Bezirksverband Nettesheim

Bezirksverband Nettesheim
Direkt zum Seiteninhalt
     
Neuer Kronprinz in der Schützenbruderschaft Dormagen Horrem

Hans Prisack

Bezirksjungschützentag 07.05.2023 in Delrath

14.05.2023
Der diesjährigen Bezirksjungschützentag fand am 07.05.2023 auf dem Schützenplatz in Delrath statt. Gastgeber in diesem Jahr war der St. Hubertus Bürgerschützenverein Delrath, welcher die Schützenjugend aus allen Bruderschaften des Bezirksverbandes begrüßte. Um die Zeit zwischen den Wettbewerben kurz zu halten, waren für die Kinder und Jugendlichen das Pänzmobil, eine Hüpfburg und andere Spielgeräte aufgebaut. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Ausgetragen wurden die Wettbewerbe mit Pfeil und Bogen, dem Luftgewehr und auch an der Fahne.
 
Mit Pfeil und Bogen schossen die Edelknaben den Mannschaftspokal, sowie den besten Einzelschützen der Edelknaben aus. Hier gingen 59 Kinder zwischen 5 und 11 Jahre an den Start. Es zählt der geringste Abstand zur Mitte der Zielscheibe. Der Sieg im Mannschaftwettbewerb ging nach Hackenbroich-Hackhausen mit einem Abstand von 197 cm zur Mitte, zweiter wurde die Mannschaft aus Nettesheim-Butzheim (226 cm) und dritter die Mannschaft aus Delrath (257 cm). Bester Einzelschütze wurde Phillip Mauth aus der Bruderschaft Hackenbroich-Hackhausen mit 18 cm, zweiter Leon Bettin (23 cm) aus Delrath und dritter Emil Michel (31 cm) aus Nettesheim-Butzheim. Es zählt der geringste Abstand zur Mitte der Zielscheibe.
Bezirksköniginnentag in Delrath am 06.05.2023

14. Mai 2023
Am 06.05.2023 lud der St. Hubertus Bürgerschützenverein Delrath alle Schützenkönigspaare des Bezirksverband Nettesheim ein, um den Bezirksköniginnentag mit Ihnen zu feiern.
 
Der gastgebende Schützenverein mit ihrem Königspaar Oliver & Sylvia Koster, sowie der Bezirksverband Nettesheim, begrüßten ebenfalls die amtierende Diözesankönigin des Bezirksverbandes Köln, Carina Kroll, sowie den Bezirkskönig Andreas Löwner aus dem Bezirksverband Neuss und das Bezirkskönigspaar Sebastian Herten & Königin Melanie des Bezirksverbands Grevenbroich. Besonders begrüßt wurden auch die Schirmherrin der Bezirksveranstaltungen Katja Creutzmann, 1. Stellv. Bürgermeisterin der Stadt Dormagen, der Ehrenbezirksbundesmeister Wolfgang Kuck und der Ehren Stellvertretenden Bezirksbundesmeister Matthias Schlömer, sowie unser Bezirkspräses Peter-Mario Werner.
 ... weiterlesen
Bezirksjungschützentag 2023 in Delrath
Am 07.05.2023 trifft sich die Bezirksjugend um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Wettbewerben zu zeigen, und die besten unter sich zu ermitteln.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg bei den Wettbewerben.

Euer Bezirksjugendvorstand, euer Bezirksvorstand und die ausrichtende Bruderschaft Delrath


Program: Bezirksjungschützenvorstand / Bruderschaft Delrath
Bezirksköniginnentag 2023 in Delrath

Am 06.05.2023 treffen sich die Königinnen mit Ihren Königen und Ehrengästen in Delrath zum Bezirksköniginnentag.

Programm: Otto Müller
Diözesanjungschützenwallfahrt 2023

Bild: Flyer zur Wallfahrt des BDSJ
Saisoneröffnung 2023 in Frixheim

Bild: Bruderschaft Frixheim
Tag der offenen Tür in Horrem
Die Schützenjugend der St. Hubertus Schützenbruderschaft Dormagen-Horrem e.V. veranstaltet am 25. März einen Tag der offenen Tür.
Die Veranstaltung findet in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr im Bürgerhaus Horrem statt. Geboten wird neben Spiel und Spaß, auch die Möglichkeit, Euer Talent beim  Armbrust-, Pfeil und Bogen-, Lasergewehr- oder  Luftgewehr-Schießen* zu entdecken. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir bieten Grillwurst, Kaffee und Kuchen sowie Softdrinks zu zivilen Preisen an.
*) zum  Schießen (ab 12 bis 17 Jahre) mit dem Luftgewehr muss vor Beginn des  Schießens eine schriftliche Einverständniserklärung des Sorgeberechtigten vorliegen, oder er muss persönlich anwesend sein!
Entsprechende Formulare liegen am Tag der Veranstaltung beim Veranstalter vor.
 

Text und Bild: Bruderschaft Horrem
Prisack-Pokal Schiessen am 18.03.2023
Unsere Bezirksjugend konnte nach 2019 endlich wieder den Prisack-Pokal ausschießen. Die Bruderschaft Hackenbroich – Hackhausen hatte sich bereit erklärt, den Schießwettbewerb erneut auszurichten.
 
So trafen sich Mannschaften und Einzelschützen aus 6 Bruderschaften um 15 Uhr am Hochstand auf dem Schützenplatz in Hackenbroich um ihre Sieger zu ermitteln. Es traten an die Bruderschaften aus Delrath, Frixheim, Nettesheim-Butzheim, Straberg, Horrem und Hackenbroich-Hackhausen.
 
Die Verkündung der Sieger, sowohl der Mannschaften, als auch der Einzelschützen, wird im Rahmen des Bezirksjungschützentages am 07.05.2023 in Delrath stattfinden.
 
Im Anschluss saßen wir alle noch gemütlich bei Gegrilltem und Getränken zusammen. Für uns als Jugendvorstand ein sehr schöner Nachmittag. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern bedanken.

 
Euer Bezirksjungschützenvorstand.
 
 
Text und Bild: Heike Laubach-Puls / Christian Puls
Generalversammlung des Bezirksverbandes am 17.03.2023
Unsere diesjährige Generalversammlung fand im Johannes Haus in Delrath statt.
 
Nach der Eröffnung der Versammlung durch unseren Bezirksbundesmeister Frank Janssen, in welcher er besonders den Bezirkskönig Markus Geller, den Ehrenbezirksbundesmeister Wolfgang Kuck, unseren Bezirkspräses Peter-Mario Werner und den stellv. Bezirksjungschützenmeister Christoph Hüsgen begrüßte, sowie der Genehmigung des Protokolls der Versammlung 18.03.2022, erfolgte eine Schweigeminute für alle im letzten Jahr Verstorbenen und das Gebet Vater Unser. Nach den Rückblicken des Bezirksbundesmeisters, des stellv. Bezirksjungschützenmeisters, des Bezirksschießmeisters und des Bezirkskassierers, sowie den Kassenprüfern, wurde der Vorstand entlastet. Zum Punkt Verschiedenes kam eine wichtige Information zum Thema Leistungsnadeln. Diese können in diesem Jahr wieder im Jugendbereich wie in den Vorjahren erworben werden. Nur die Jahresnadel wird nach den neuen Regularien ermittelt.
 
Für den Bruderschaftstag am 24.11.2023 wurde das Thema Kommunikation mit Zeltwirten und Schaustellern vorgeschlagen. Im Anschluss folgte der gemütliche Teil. Vielen Dank an Delrath für die gelungene Ausrichtung der Generalversammlung.
 
 
Euer Bezirksvorstand.


Text und Bild: Heike Laubach-Puls / Christian Puls
Bezirksjugend - Beginn der Schießwettbewerbe

Text und Bild: Heike Laubach-Puls / Christian Puls / Christoph Huesgen
Bruderrat und Jungschützenrat tagten in Delrath
Ende Februar und Anfang März haben die ersten Versammlungen des Bezirksjungschützenrates und des Bruderrates im Johanneshaus in Delrath statt gefunden.
Bei der Versammlung der Jugend wurde speziell über die Ausrichtung des Prisack - Pokal Schießens am 18.03.2023 in Hackenbroich - Hackhausen und den Bezirksjungschützentag am 07.05.2023 in Delrath gesprochen.
Bei der Versammlung des Bruderrates wurden viele Themen rund um die Bezirksveranstaltungen in diesem Jahr besprochen und rege diskutiert.
Weitere Bruderschaften haben die Ausrichtung der Bezirksveranstaltungen der kommenden Jahre bestätigt oder sich dafür gemeldet. Lediglich für 2025 kann noch kein Ausrichter bestätigt werden.
2024 in Straberg
2025 ?????
2026 in Gohr
2027 in Hackenbroich - Hackhausen

Vielen Dank an Johann und sein Team für die offene und nette Aufnahme.
Euer Bezirksvorstand und Bezirksjungschützenvorstand

Jungschützenrat
  
Bruderrat
 
      
Text und Bild: Heike Laubach-Puls / Christian Puls / Christoph Huesgen
Bezirksveranstaltungen ziehen nach Delrath
An den ersten beiden Januarwochenenden haben sowohl der Bruderrat, als auch der Bezirksjungschützenrat, seine Abschlussversammlungen bei der Schützenbruderschaft Horrem abgehalten. Der Bruderrat traf sich am 06. Januar 2023 zu einem gemütlichen Abend im Horremer Hof. Bei einem guten Essen wurden interessante Gespräche geführt.
Der Bezirksjungschützenrat hielt seine erste Versammlung in 2023 am 13. Januar im Knechtstedener Hof ab. Nach offiziellem Teil saß man auch hier noch bei Speis und Trank zusammen.
Wir möchten uns nochmal recht herzlich bei Manfred Klein und Sabine Janning, sowie ihrem Team, für die Ausrichtung der Bezirksveranstaltungen und der Ausdauer während der Pandemie bedanken.
Nach diesem Abschluss ziehen nun alle Bezirksveranstaltungen zur Schützenbruderschaft Delrath weiter. Wir freuen uns auf die Veranstaltungen, welche vom Brudermeister Johannes Gebauer und seinem Team ausgerichtet werden.
Alle kommenden Veranstaltungen findet ihr auch unter Termine 2023

Euer Bezirksvorstand und Bezirksjungschützenvorstand
     
Text und Bild: Heike Laubach-Puls / Christian Puls
Weihnachtsgrüße

Nachruf




Der Bezirksverband sagt DANKE

Lieber Norbert ,
16 Jahre hast Du die Homepage des Bezirksverbandes Nettesheim aufgebaut und betreut.
Wir im Vorstand konnten uns stets auf Dich verlassen. Du hast diese Seite immer aktuell gehalten.
Jeder Beitrag wurde Zeitnah von Dir bearbeitet und auf unsere Homepage hoch geladen.
Auch den Aufbau hast Du immer wieder den aktuellen Anforderungen angepasst.
Dabei hast Du sehr viele Stunden in unseren Bezirksverband investiert, in denen auch deine Familie auf Dich verzichten musste.
Nun hast Du den Staffelstab und damit dein Werk, unsere Homepage, an Christian weiter gegeben.
Daher ist es nun an der Zeit, Danke zu sagen.
Wir, der gesamte Bezirksverband, dankt Dir Norbert, für all die Jahre, die Du für uns da warst, ganz herzlich.

Vielen Dank !!!!!
Text: Bezirksvorstand / Foto: Norbert Hopp
Bruderschaftstag in Horrem



Am Freitag den 25.11.2022 fand der Bruderschaftstag im Haus für Horrem statt.
Er stand ganz unter dem Motto " Was macht die Kirche für uns Schützen ?"
Alleine das Thema brachte schon erheblichen Diskussionsbedarf mit sich. Diesem stellten sich seitens der Kirche:
Bezirkspräses Pfr. Peter Mario Werner, Kreisdechant Pfr. Hans-Günter Korr, Diakon Klaus Roginger. Ein weiterer Gast in dieser Diskussionsrunde war: Wolfgang Welter. Matthias Schlömer war leider an diesem Abend verhindert.
Karoline Kahm, stellv. Bezirksbundesmeisterin, begrüßte alle Gäste und anwesenden Schützen, den Bezirkskönig Markus Geller, sowie den Ehrenbezirksbundesmeister Wolfgan Kuck nebst Gemahlin.

Nach einem kurzem Gebet durch Bezirkspräses Pfr. Peter Mario Werner wurde die Diskussionsrunde eröffnet.
Zu Beginn gab uns Karoline ein paar Informationen, wie dieses Thema auf anderen Versammlungen auf Bundesebene besprochen wurde.
Danach wurde ca. 2 Stunden angeregt diskutiert.
Es folgte ein gemütlicher Ausklang, wobei an der Theke weiter diskutiert wurde.
Wir danken der Bruderschaft Horrem für die Ausrichtung dieser Veranstaltung.

Euer Beszirksvorstand des Bezirksverband Nettesheim
Text und Fotos: Heike Laubach - Puls
Es ist Zeit, tschüss zusagen
26. November 2022
Liebe User*innen, nach mehr als 16 Jahren möchte ich die Betreuung der Webseite des Bezirksverband-Nettesheim www.bezirksverband-nettesheim.de aus persönlichen Gründen abgeben.
   
Ich habe vor 16 Jahren die Webseite mit ins Leben gerufen und sie stetig aufgebaut und den neuen Medien angepasst. Mittlerweile ist die dritte Version online.
 
Bruderschaftstag in Horrem
21. November 2022
Am Freitag, den 25. November, lädt der Bezirksverband Nettesheim zum Bruderschaftstag um 19:30 Uhr ins Haus für Horrem in der Weilergasse 1b ein.
 
Thema an diesem Abend wird sein: „Was tut die Kirche für die Schützen?“ Dieses Thema kam auf, da immer weniger Priester für immer mehr Pfarreien zuständig sind und viele Bruderschaften keinen direkten Priester mehr als Ansprechpartner vor Ort haben.
  
Durch den Abend führt Karoline Kahm, stellvertretende Bezirksbundesmeisterin des Bezirksverband Nettesheim. Als Diskussionsgäste stellen sich: Bezirkspräses Pfr. Peter Mario Werner, Kreisdechant Pfr. Hans-Günter Korr, Diakon Klaus Roginger, Wolfgang Welter und Matthias Schlömer.
 
Die Versammlung ist öffentlich und Gäste sind herzlich willkommen. Uniformen dürfen gerne getragen werden und wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
 
Der Bezirksvorstand des Bezirksverbandes Nettesheim
Text: Heike Laubach-Puls
Foto: Norbert Hopp
Bundesfest in Delbrück-Osterland
11. September 2022
Nicht auf einen Holzvogel, sondern auf Scheiben wurde beim gestrigen Bundesfest in Delbrück-Osterland (10.September) geschossen. Hier konnte sich erstmals eine Schützin mit 30 Ringen durchsetzen. Bundeskönigin wurde Andrea Reiprich-Esch aus Neuwied vom Diözesanverband Trier.
  
Diözesankönigin Carina Kroll von der St. Hubertus Bruderschaft Köln-Lövenich erzielte 29 Ringe am Schießstand.
Text: Norbert Hopp
Foto: DV Köln
Frauen an die Macht ...
20. August 2022
Beim heutigen Europaschützenfest in Deinze Belgien (20. August) waren nach fast 5 Stunden schießen, Jannika Kos aus Kerpen / DV Köln und Svenja Reher von der St. Wilhelmi-Kindhaus / DV Münster erfolgreich. So wurde Jannika neue Europaprinzessin und Svenja Europakönigin.

Sogar bis in die Endrunde beim Europapinzenschießen hatte es Bezirksprinz Johannes May von der St.Hubertus-schützenbruderschaft Straberg geschafft.
 
An dieser Stelle sagen wir Allen herzlichen Glückwunsch!

Text: Norbert Hopp
Fotos: Carola Kuck-Goergen
Diözesanjungschützentag in Brühl
20. August 2022
Am 14. August machte sich eine Delegation unseres Bezirksverbandes Nettesheim bei schönstem Wetter auf den Weg zum Diözesanjungschützentag 2022 nach Brühl.
 
Hier wurden neben den Diözesanjugend Majestäten auch Fahnenschwenker Wettbewerbe ausgetragen. Bei den Fahnenschwenkern traten 7 Mitglieder des Bezirksverbandes in den verschiedenen Klassen an. Unser Bezirksjugendvorstandsmitglied Ramona Kahm fungierte an diesem Tag als Wertungsrichterin.
... weiterlesen
Markus Geller ist neuer Bezirkskönig
20. August 2022
Am 13. August richtete die St. Hubertus Schützenbruderschaft Dormagen-Horrem bei strahlendem Wetter das diesjährige Bezirkskönigsschiessen aus.
 
Bevor jedoch der neue Bezirkskönig ermittelt wurde, sollten noch einige Wanderpokale ausgeschossen werden.
 
Den Wanderpokal der Jungschützen- und Schießmeister sicherte sich gegen 12 Mitbewerber Yannik Weber, Jungschützenmeister der St. Hubertus Schützenbruderschaft Delrath. Er holte mit dem 70. Schuss den Vogel von der Stange.
Einladung zum Bezirkskönigsschießen in Horrem
10./15. Juli 2022 Update
Der Bezirksverband Nettesheim veranstaltet am 13. August 2022 das diesjährige Bezirkskönigsschießen auf dem Schießstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Dormagen-Horrem.
  
Los geht es ab 14:00 Uhr mit der Begrüßung. Danach kann sich auch für die anstehenden Schießveranstaltungen angemeldet werden.
  
Folgende Schießen sind geplant:
  • Bezirkspokalschießen der Bruderschaften
  • Schießen der Jungschützen- und Schießmeister und Edelknabenbetreuer
  • Schießen der Bruder- und Ehrenbrudermeister, Obristen und Ehrenobristen
  • Schießen der ehemaligen Bezirkskönige
  • Schießen der amtierenden angemeldeten Bruderschaftskönige um den Titel des Bezirkskönigs 2022/2023
  
Nach den Schießen sind die Pokalübergaben an die Sieger der einzelnen Wettbewerbe und die Proklamation des Bezirkskönigs 2022/2023 durch den Bezirksbundesmeister geplant.
 
Danach gemütlicher Ausklang.
Für das leibliche Wohl ist durch die Bruderschaft Horrem gesorgt und es wird ausdrücklich um Erscheinen in Uniform gebeten.

Neu Hier der Programmablauf zum Download!
  
Änderungen sind kurzfristig möglich!!!!!
Frank Jansen
Bezirksbundesmeister
Copyright  © 2021 Bezirksverband-Nettesheim   Alle Rechte vorbehalten.
Zurück zum Seiteninhalt